Trends im B2B mit den richtigen Strategien verbinden
Alle reden davon, aber wissen Sie auch, was es bedeutet? Headless, Mobile-First, Composable Commerce, Intelligent Business Architecture – das sind mehr als Buzzwords aus Trendberichten. "Zusammenstellen und konfigurieren” ist das neue Erfolgsrezept, das langfristig Ihre Kunden zufrieden macht und enger an Sie binden wird.
Ein intelligentes Zusammenspiel aus größeren, aufeinander abgestimmten Funktionsblöcken, vereint durch moderne, skalierbare Technologie – das ist die Zukunft des B2B E-Commerce. Was kompliziert klingt, ist für Ihre Kunden allerdings ganz greifbar: Ein intelligentes Kundenportal, das personalisierte Inhalte für jeden Nutzer bietet, Prozesse verschlankt und in dieser Win-Win-Situation das Unternehmenswachstum von Kunde und Hersteller beschleunigen kann.
Wie muss eine E-Commerce-Plattform aufgebaut sein, um solche B2B Trends und Strategien zu unterstützen? Sie können natürlich genau das selbst entwickeln, was Sie heute brauchen – aber wissen Sie, was in 5 Jahren ist? Die Möglichkeit, schnell und agil auf sich ändernde Kundenerwartungen reagieren zu können - das ist das Erfolgsrezept im B2B E-Commerce. Wir zeigen Ihnen ganz unkompliziert, worauf es ankommt.
E-Commerce muss effizient sein, um sich schnell zu rechnen. Optimieren Sie Ihre Prozesskosten! Neueste Studien zeigen, welche Stellschrauben Sie drehen können, um möglichst nah an den Nutzererwartungen zu bleiben, und doch keine zusätzlichen Entwicklerteams und IT-Fachkräfte zu beschäftigen.
Was sind die Grenzen des B2B E-Commerce? Lohnt es sich, mehr als nur Ersatzteile, Verbrauchsgüter und Services zu verkaufen? Wir sagen: Ja! Wie es geht, zeigen wir Ihnen gern am konkreten Beispiel.
Melden Sie sich noch heute kostenfrei an!